wessenthalben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Halb (1) — 1. Halb, halben und halber, drey Partikeln, wovon wenigstens die beyden eigentlich Hauptwörter sind, und welche jetzt noch in folgenden Fällen gebraucht werden. 1) * Die Seite eines Körpers zu bezeichnen. Bey den Schwäbischen Dichtern bedeutet… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weßhalb — Wêßhalb, und Weßwegen, zwey gleich bedeutende relative Partikeln, für wegen welches, oder welches wegen, welche aus dem vorigen Genitive und den Präpositionen halb und wegen zusammen gesetzt sind. Ich weiß nicht, weßwegen er mit mir zürnt, warum … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
warum — aus welchem Grund, weshalb, weswegen, wieso, wozu; (ugs.): was; (veraltet): wessenthalben. * * * warum:weshalb·wieso·weswegen·wozu·inwiefern·auswelchemGrund·zuwelchemZweck/Ende;wiefern(veraltet) warumauswelchemGrunde,weshalb,wieso,wozu,weswegen,in… … Das Wörterbuch der Synonyme
weshalb — aus welchem Grund, warum, weswegen, wieso, wozu; (ugs.): was; (veraltet): wessenthalben. * * * weshalb:⇨warum weshalb→warum … Das Wörterbuch der Synonyme
wieso — aus welchem Grund, inwiefern, warum, weshalb, weswegen, wozu; (ugs.): was; (veraltet): wessenthalben. * * * wieso:⇨warum wieso→warum … Das Wörterbuch der Synonyme
wozu — 1. wofür, zu welchem Ziel/Zweck; (ugs.): für/zu was; (veraltend): zu welchem Ende. 2. aus welchem Grund, warum, weshalb, weswegen, wieso; (ugs.): was; (veraltet): wessenthalben. * * * wozu:⇨warum wozu→warum … Das Wörterbuch der Synonyme